Noch nicht dein Traumberuf?
Mit unserem Berufswahlhelfer findest Du aus
mehr als 100 Berufen den Richtigen für Dich!
Jetzt Traumberuf finden...
Als Controller seid Ihr für die Analyse aller betriebswirtschaftlichen Kennziffern verantwortlich, um Effizienz und die Wirtschaftlichkeit zu steigern – auch im öffentlichen Dienst wird das Geld nicht zum Fenster rausgeschmissen. Ihr unterstützt die Verantwortlichen bei der Betriebsführung und steuert, plant und kontrolliert betriebliche Prozesse.
Erwartet wird von Euch ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium, idealerweise mit Schwerpunkt Controlling. Zudem solltet Ihr kommunikationsstark und konfliktbereit sein. Ebenfalls unverzichtbar: Rechenstärke.
Neben dem klassischen BWL-Studium gibt es die Weiterbildung mit Zertifikat nach dreijähriger Berufserfahrung im ursprünglichen, möglichst kaufmännischen Beruf.
Als Controller arbeitet Ihr in Unternehmen der öffentlichen Hand, aber ebenso in Behörden und Verwaltungen.
Da es sich oftmals um ein Studium handelt, ist der Verdienst während der Ausbildung nicht einheitlich geregelt.