Feb.

25.

Referent/-in im Bereich Klima

Aus Liebe zur Umwelt An diesem Novembermorgen ist es erstaunlich warm – wie schon das ganze Jahr über und während des Rekord-Sommers 2018. 20 Grad sollen es heute noch werden. In Pillnitz bei Dresden ist heute Caterina Joseph unterwegs. Ihr Arbeitsplatz ist das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Was sie da macht? Sie...

Weiterlesen
Feb.

25.

Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH)

Vermittlerin zwischen Ländern und Kulturen Tiaji Sio ist Diplom-Verwaltungswirtin (FH) und arbeitet als Beamtin des gehobenen Dienst im Auswärtigen Amts. Sie ist zur Zeit Sachbearbeiterin im Protokoll und kann sich nicht über Langeweile beklagen – ihr Alltag ist aufregend und abwechslungsreich, denn sie bereitet gemeinsam mit anderen Kolleginnen und Kollegen eingehende Besuche hochrangiger Politiker*innen aus...

Weiterlesen
Feb.

25.

Leistungssachbearbeiter/-in

Wenn die Arbeit fehlt Es kann wirklich Jeden treffen. Wegen der Trennung vom Partner, dem Verlust des Arbeitsplatzes oder unzureichendem Einkommen aus eigener Beschäftigung kann es Situationen geben, in denen man die Unterstützung vom Jobcenter in Anspruch nehmen muss. Melanie Weißenfels ist jetzt schon seit drei Jahren Leistungssachbearbeiterin im Kommunalen Jobcenter ihrer Heimatstadt Hamm. Wie...

Weiterlesen
Feb.

25.

Justizfachwirt/-in

Brücke zwischen Richter und Bürger Julia Konrad arbeitet als Justizfachwirtin in der Geschäftsstelle des Landgerichts in Bad Kreuznach und hat dort auch mit brisanten Fällen zu tun, bei denen sie viel Einfühlungsvermögen beweisen muss. Bei heiklen Auseinandersetzungen im Publikumsverkehr muss sie Ruhe bewahren, bevor eine Situation eskaliert. Julia hat eine Ausbildung zur Justizfachwirtin absolviert. Früher...

Weiterlesen
Feb.

25.

Kämmerer/-in

Die Schatzmeister des 21. Jahrhunderts Ein neues Freibad bauen oder das Rathaus sanieren? Wer entscheidet eigentlich, für welche solcher Großprojekte finanzielle Mittel von der Stadt bereitgestellt werden und was letztendlich umgesetzt wird? In Greven fällt diese Entscheidung unter anderem der Stadtkämmerer Matthias Bücker. Matthias Bücker steigt vom Rad, streicht sich den Anzug glatt und betritt...

Weiterlesen
Dez.

18.

Informatiker/-in in der Verwaltung (gehobener nichttechnischer Dienst)

Das vollbringt Ihr: In der Verwaltungsinformatik entwickelt Ihr Strategien, die zur Automatisierung von Vorgängen in der öffentlichen Verwaltung führen. Das bedeutet Ihr erhebt, inwiefern IT-Systeme effektiv eingesetzt werden können, um menschliche Arbeitskräfte zu entlasten. Anders als in der Wirtschaftsinformatik liegt der Schwerpunkt dabei weniger auf der Wirtschaftlichkeit der Vorgänge, denn der Bestand der öffentlichen Verwaltung...

Weiterlesen
Okt.

20.

IT-Forensiker/-in

Der moderne Sherlock Jedes Verbrechen hinterlässt Spuren: Fingerabrücke, DNA, Zeugen, Beweisstücke. Doch heutzutage kommt eine andere Form der Beweismittel hinzu, aufzuspüren in Smartphones, Computern und Navis: digitale Spuren. Diese wertet IT-Forensiker Tino Seibt bei der Bundespolizei in Lübeck tagtäglich aus – für ihn die ideale Hobby-Beruf-Kombination. Wäre Tino 2009 nicht zur Polizei gegangen, was er...

Weiterlesen
Okt.

20.

Bauingenieur/-in

Alles läuft nach Plan! Die Errichtung und Instandhaltung von Autobahnen, unterschiedlichen Straßen und Bauwerken sind komplexe Prozesse, für deren Realisierung hoch qualifizierte Bauingenieurinnen und Bauingenieure benötigt werden. Thomas Giese ist auf dem Weg, einer von ihnen zu werden. Als dualer Student des Landesbetriebs Straßenbau Nordrhein-Westfalen (kurz: Straßen.NRW) verbindet er Theorie und Praxis. Eine Ausbildung zum...

Weiterlesen
Dez.

6.

Lebensmittelkontrolleur/-in

Alles unter Kontrolle Das Frühstücksei, Gesichtschreme oder die Matratze auf der wir schlafen – das alles kontrolliert Dana Rostin regelmäßig. Als Lebensmittelkontrolleurin sorgt sie unter anderem dafür, dass wir ohne Bedenken in der Schulkantine essen können und auch die leckeren Erdbeeren auf dem Selbstpflückfeld in Bezug auf rechtliche Vorgaben der Verbrauchererwartung  entsprechen. Auf ihrem Schreibtisch stehen...

Weiterlesen
Mai

28.

Forstwirtschaftsmeister/-in

Das vollbringt Ihr: Als Forstwirtschaftsmeister kümmert Ihr euch um die Azubis in den Forstbetrieben und bereitet diese auf ihr Berufsleben von. Oder Ihr arbeitet als Fachlehrer an forstfachlichen Bildungseinrichtungen. Ihr könnt aber auch in Forstbetrieben als Einsatzleiter für mehrere Forstmaschinen eingesetzt werden oder die Revierförster beim Waldmanagement unterstützen. Was Ihr mitbringen müsst: Neben den bereits...

Weiterlesen